Sachertorte

Für den Teig:

140 g Zartbitterschokolade (mind. 55 % Kakao)

140 g weiche Butter

100 g Puderzucker

1 Päckchen Vanillezucker

6 Eier (Größe M), getrennt

110 g Kristallzucker

140 g glattes Mehl (Typ 405 oder österreichisches W480)

Für die Füllung:

ca. 150–200 g Marillenmarmelade (Aprikosenmarmelade)

1–2 EL Wasser

Für die Glasur:

150 g Zartbitterschokolade

125 ml Wasser

150 g Kristallzucker


Zubereitung:

1. Backofen vorheizen & Form vorbereiten

Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Springform mit Backpapier auslegen und Rand einfetten.

2. Teig zubereiten

Schokolade grob hacken und über dem Wasserbad langsam schmelzen. Etwas abkühlen lassen.

Butter mit Puderzucker und Vanillezucker cremig rühren.

Eigelbe einzeln unterrühren.

Die geschmolzene Schokolade unter die Masse rühren.

Eiweiße steif schlagen, nach und nach den Kristallzucker einrieseln lassen.

Eischnee vorsichtig unter die Schoko-Butter-Masse heben.

Zum Schluss das Mehl unterheben – nicht zu stark rühren, damit der Teig luftig bleibt.

3. Backen

Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen.

Ca. 50–60 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).

Kuchen komplett auskühlen lassen, dann einmal waagrecht durchschneiden.

4. Füllen

Marmelade leicht erwärmen und glatt rühren (evtl. mit 1–2 EL Wasser).

Eine Hälfte des Kuchens damit bestreichen, Deckel wieder aufsetzen.

Auch die Oberfläche und der Rand mit Marmelade bestreichen.

Kurz antrocknen lassen.

5. Glasur

Wasser und Zucker aufkochen, ca. 5 Minuten köcheln lassen.

Vom Herd nehmen, Schokolade einrühren, bis sie vollständig geschmolzen ist.

Etwas abkühlen lassen (nicht zu fest werden lassen!), dann die Torte gleichmäßig überziehen.

6. Fertigstellen

Torte vollständig auskühlen lassen, damit die Glasur schön fest wird.

Traditionell serviert man Sachertorte mit ungesüßter Schlagsahne.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert