Hausgemachte Pizza

Für den Teig:

500 g Weizenmehl (Typ 550 oder Pizzamehl Tipo 00)

1/2 Würfel frische Hefe (oder 1 Päckchen Trockenhefe)

1 TL Zucker

2 TL Salz

3 EL Olivenöl

ca. 280 ml lauwarmes Wasser

Für die Tomatensoße:

1 Dose gehackte Tomaten (400 g)

1 EL Tomatenmark

1–2 Knoblauchzehen (fein gehackt)

1 TL Oregano oder italienische Kräuter

Salz, Pfeffer, Olivenöl

Für den Belag (nach Wunsch), z. B.:

200 g Mozzarella (gerieben oder in Scheiben)

Frische Tomaten, Paprika, Pilze, Zwiebeln, Rucola, Oliven, Schinken, Salami, Thunfisch usw.

Frisches Basilikum zum Garnieren


Zubereitung:

1. Pizzateig zubereiten

Hefe mit Zucker in etwas lauwarmem Wasser auflösen und 10 Minuten gehen lassen.

Mehl und Salz in eine Schüssel geben, Hefe-Mischung, restliches Wasser und Olivenöl dazugeben.

Alles zu einem glatten, elastischen Teig kneten (ca. 10 Minuten).

Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

2. Tomatensoße vorbereiten

In einem kleinen Topf Olivenöl erhitzen, Knoblauch kurz andünsten.

Tomaten, Tomatenmark und Gewürze hinzufügen.

10–15 Minuten köcheln lassen, evtl. pürieren, abschmecken und abkühlen lassen.

3. Pizza formen & belegen

Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze oder 220 °C Umluft vorheizen (idealerweise mit Pizzastein oder Backblech im Ofen).

Teig auf bemehlter Fläche in 2–3 Pizzen ausrollen.

Auf Backpapier legen, mit Tomatensoße bestreichen, mit Mozzarella und Wunschbelag belegen.

4. Backen

Pizza auf das heiße Blech oder den Pizzastein ziehen.

Ca. 10–12 Minuten backen, bis der Rand schön knusprig ist und der Käse goldbraun schmilzt.


Tipp:

Ein Schuss Honig im Teig oder in der Tomatensoße verstärkt den Geschmack – und ein paar Tropfen Olivenöl nach dem Backen sorgen für extra Aroma.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert