Ramen-Burger Zutaten für 2 Burger: 2 Portionen Ramen-Nudeln (trocken) 2 Eier Öl zum Braten 2 Burger-Patties (Rind, Hähnchen oder vegetarisch) Salatblätter Tomatenscheiben Gurkenscheiben Burger-Sauce nach Wahl (z. B. Mayo, Sriracha-Mayo) Salz und Pfeffer Zubereitung: Die Ramen-Nudeln nach Packungsanleitung kochen, aber ohne Gewürzpaket. Gut abtropfen lassen und mit einem Ei vermischen, sodass die Nudeln zusammenhalten. Aus der Nudelmasse zwei flache „Brötchen“ formen, am besten mit Hilfe eines Rings oder einer Schüssel, die Größe sollte etwa der eines Burgerbrötchens entsprechen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Nudelbrötchen darin bei mittlerer Hitze goldbraun und knusprig braten, dabei vorsichtig wenden. Währenddessen die Burger-Patties würzen und in einer anderen Pfanne oder auf dem Grill braten, bis sie gar sind. Sobald alles fertig ist, die Nudelbrötchen mit Salat, Tomaten, Gurken, Burger-Pattie und Sauce schichten. Deckel drauf und servieren.
Foodtrends
Wolkenbrot
Zutaten (für 6–8 kleine „Brötchen“): 3 Eier (getrennt) 3 EL Frischkäse (zimmerwarm) oder Quark 1/4 TL Backpulver 1 Prise Salz Optional: 1 TL Honig oder Süßungsmittel (für eine leichte Süße) Zubereitung: Eiweiß schlagenDie Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen, bis feste Spitzen entstehen. Eigelb mischenIn einer separaten Schüssel Eigelbe mit Frischkäse, Backpulver (und evtl. Honig) gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Vorsichtig vermengenDen Eischnee vorsichtig unter die Eigelb-Masse heben, bis alles gut vermischt ist – nicht zu stark rühren, sonst fällt der Eischnee zusammen. BackenEin Backblech mit Backpapier auslegen. Mit einem Löffel kleine Häufchen (ca. 6–8 Stück) auf das Blech setzen und flach drücken (ca. 1 cm dick).Im vorgeheizten Ofen bei 150 °C Umluft ca. 25–30 Minuten backen, bis sie goldgelb und fest sind. Abkühlen lassenWolkenbrot aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Danach vorsichtig vom Backpapier lösen. Tipps & Varianten: Für mehr Geschmack kannst du Kräuter, Knoblauchpulver oder Sesam in den Teig geben. Wolkenbrot eignet sich super als Low-Carb-Brot-Ersatz für Sandwiches, Burger oder als Beilage. Im Kühlschrank hält es sich 2–3 Tage, du kannst es auch einfrieren.
Dubai Schokolade
Zutaten: Weiße Schokolade (für Deko) 200 g Zartbitter- oder Vollmilchschokolade 1 EL Butter 1 Handvoll Kadayif-Teig 1–2 EL Pistaziencreme 1 TL Tahin Gesalzene, gehackte Pistazien Zubereitung: Weiße Schokolade schmelzen, Muster in die Form sprenkeln, 10 Min. einfrieren. Dunkle Schokolade schmelzen, dünn über die weiße Schokolade gießen, erneut kühlen. Kadayif mit Butter rösten (10 Min.), Pistaziencreme + Tahin einrühren. Füllung auf die feste Schokolade geben, Pistazien darüberstreuen, leicht andrücken. Restliche Schokolade darüber gießen und glatt streichen. Mind. 3 Std. kühlen, dann aus der Form lösen und genießen. Tipp: Mit grün gefärbter weißer Schoki sieht’s noch edler aus!