Gugelhupf

Zutaten (für eine Gugelhupfform, ca. 22–24 cm Durchmesser):

250 g weiche Butter

200 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker

1 Prise Salz

5 Eier (Größe M)

300 g Mehl (Typ 405)

1 Päckchen Backpulver

100 ml Milch

Optional: 50 g gemahlene Mandeln oder Nüsse

Optional: 2 EL Kakaopulver für einen Marmoreffekt

Etwas Puderzucker zum Bestäuben

Fett und Mehl für die Form


Zubereitung:

1. Backofen vorheizen & Form vorbereiten

Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Gugelhupfform gründlich fetten und mit Mehl ausstäuben (oder mit Semmelbröseln).

2. Teig zubereiten

Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren (ca. 3–5 Minuten).

Eier nach und nach einzeln unterrühren.

Mehl mit Backpulver (und optional Nüssen) mischen und abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren.

3. Optional: Marmorkuchen-Variante

Etwa ⅓ des Teiges mit 2 EL Kakaopulver verrühren.

Erst den hellen Teig in die Form füllen, dann den dunklen darübergeben und mit einer Gabel leicht marmorieren.

4. Backen

Gugelhupf auf der mittleren Schiene ca. 50–60 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).

Etwas abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form stürzen.

5. Dekorieren

Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben – fertig!


Tipp:

Der Gugelhupf schmeckt frisch wunderbar – aber am nächsten Tag oft noch besser, weil er dann schön durchgezogen ist. Du kannst ihn auch mit Rosinen, Schokostückchen oder Rum-Aroma verfeinern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert