Zutaten (für 6–8 kleine „Brötchen“): 3 Eier (getrennt) 3 EL Frischkäse (zimmerwarm) oder Quark 1/4 TL Backpulver 1 Prise Salz Optional: 1 TL Honig oder Süßungsmittel (für eine leichte Süße) Zubereitung: Eiweiß schlagenDie Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen, bis feste Spitzen entstehen. Eigelb mischenIn einer separaten Schüssel Eigelbe mit Frischkäse, Backpulver (und evtl. Honig) gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Vorsichtig vermengenDen Eischnee vorsichtig unter die Eigelb-Masse heben, bis alles gut vermischt ist – nicht zu stark rühren, sonst fällt der Eischnee zusammen. BackenEin Backblech mit Backpapier auslegen. Mit einem Löffel kleine Häufchen (ca. 6–8 Stück) auf das Blech setzen und flach drücken (ca. 1 cm dick).Im vorgeheizten Ofen bei 150 °C Umluft ca. 25–30 Minuten backen, bis sie goldgelb und fest sind. Abkühlen lassenWolkenbrot aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Danach vorsichtig vom Backpapier lösen. Tipps & Varianten: Für mehr Geschmack kannst du Kräuter, Knoblauchpulver oder Sesam in den Teig geben. Wolkenbrot eignet sich super als Low-Carb-Brot-Ersatz für Sandwiches, Burger oder als Beilage. Im Kühlschrank hält es sich 2–3 Tage, du kannst es auch einfrieren.