Schlagwort: fluffig

Foodtrends

Wolkenbrot

Zutaten (für 6–8 kleine „Brötchen“): 3 Eier (getrennt) 3 EL Frischkäse (zimmerwarm) oder Quark 1/4 TL Backpulver 1 Prise Salz Optional: 1 TL Honig oder Süßungsmittel (für eine leichte Süße) Zubereitung: Eiweiß schlagenDie Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen, bis feste Spitzen entstehen. Eigelb mischenIn einer separaten Schüssel Eigelbe mit Frischkäse, Backpulver (und evtl. Honig) gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Vorsichtig vermengenDen Eischnee vorsichtig unter die Eigelb-Masse heben, bis alles gut vermischt ist – nicht zu stark rühren, sonst fällt der Eischnee zusammen. BackenEin Backblech mit Backpapier auslegen. Mit einem Löffel kleine Häufchen (ca. 6–8 Stück) auf das Blech setzen und flach drücken (ca. 1 cm dick).Im vorgeheizten Ofen bei 150 °C Umluft ca. 25–30 Minuten backen, bis sie goldgelb und fest sind. Abkühlen lassenWolkenbrot aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Danach vorsichtig vom Backpapier lösen. Tipps & Varianten: Für mehr Geschmack kannst du Kräuter, Knoblauchpulver oder Sesam in den Teig geben. Wolkenbrot eignet sich super als Low-Carb-Brot-Ersatz für Sandwiches, Burger oder als Beilage. Im Kühlschrank hält es sich 2–3 Tage, du kannst es auch einfrieren.

gesund und proteinreich

Gesunder Protein-Kaiserschmarrn

Zutaten (für 1–2 Portionen): 2 Eier 100 g Magerquark 30 g Proteinpulver (Vanille oder neutral – optional) 30 g Haferflocken oder Dinkelmehl 1 TL Backpulver 1 Prise Salz Etwas Zimt oder Vanille (nach Geschmack) Süßungsmittel nach Wahl (z. B. Erythrit, Honig oder Banane) 1 EL Rosinen (optional) Etwas Kokosöl oder Rapsöl zum Braten Topping-Ideen: Apfelmus (ungesüßt) Frische Beeren Nussmus (z. B. Mandel- oder Erdnussmus) Puder-Erythrit oder Zimt Zubereitung: Teig vorbereitenIn einer Schüssel Eier, Quark, Proteinpulver, Haferflocken oder Mehl, Backpulver, Salz und Gewürze gut verrühren.Je nach gewünschter Süße etwas Süßungsmittel oder eine zerdrückte halbe Banane untermischen.Optional Rosinen hinzufügen.Den Teig 5–10 Minuten quellen lassen. BratenEtwas Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen.Den Teig hineingeben und bei mittlerer Hitze ca. 3–4 Minuten backen, bis die Unterseite goldbraun ist.Wenden (geht am besten in zwei Hälften) und noch mal 2–3 Minuten braten. Zerteilen & karamellisieren (optional)Den Schmarrn mit zwei Gabeln in Stücke reißen. Wer möchte, kann ihn mit etwas Erythrit oder Honig karamellisieren lassen – kurz weiterbraten. ServierenMit frischem Obst, Apfelmus oder etwas Nussmus toppen. Optional mit Puder-Erythrit bestäuben.