Wiener Schnitzel mit Petersilienkartoffeln

Für das Schnitzel:

2 Kalbsschnitzel (je ca. 150–180 g, dünn geklopft)

Salz & Pfeffer

2 Eier

Mehl (zum Wenden)

Semmelbrösel (am besten altbackenes Weißbrot, fein gerieben)

Butterschmalz oder neutrales Pflanzenöl (zum Ausbacken)

1 Zitrone (in Spalten)

Für die Petersilienkartoffeln:

500 g festkochende Kartoffeln

Salz

1 EL Butter

1–2 EL frisch gehackte Petersilie


Zubereitung:

1. Kartoffeln vorbereiten

Kartoffeln schälen, in gleichmäßige Stücke schneiden und in Salzwasser ca. 15–20 Minuten gar kochen.

Abgießen, kurz ausdampfen lassen.

Mit Butter und gehackter Petersilie vorsichtig schwenken. Warmhalten.

2. Schnitzel panieren

Die Kalbsschnitzel vorsichtig klopfen, bis sie dünn und gleichmäßig sind.

Mit Salz und Pfeffer würzen.

Drei Teller vorbereiten: einen mit Mehl, einen mit verquirltem Ei, einen mit Semmelbröseln.

Schnitzel zuerst im Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen, anschließend in den Bröseln wälzen. Leicht andrücken, aber nicht festpressen, damit die Panade später schön „souffliert“ (sich beim Braten leicht vom Fleisch abhebt).

3. Schnitzel ausbacken

In einer großen Pfanne reichlich Butterschmalz oder Öl erhitzen (mittelhohe bis hohe Temperatur).

Schnitzel einzeln oder nacheinander goldbraun ausbacken, dabei die Pfanne leicht schwenken, damit das Fett über das Schnitzel schwappt.

Auf Küchenpapier abtropfen lassen.


Serviervorschlag:

Wiener Schnitzel mit einer Zitronenspalte servieren.

Dazu die Petersilienkartoffeln – optional mit einem grünen Salat oder Gurkensalat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert